Vollgeimpfte Gäste willkommen
Im Chalet Obergurgl, der Trattoria Brunello und Hotel Alpenblume gilt nun die höchste Sicherheitsstufe.
SAFETY FIRST
geboostert oder genesen! Sonst gilt 2G+
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Daher haben wir uns als erster Betrieb in Obergurgl dazu entschlossen, auch noch einen Schritt weiter zu gehen.
Es gilt die höchste Sicherheitsstufe! Geboostert oder genesen, oder 2G+.
Konkret bedeutet das, dass in unseren Betrieben, dem Chalet Obergurgl, der Trattoria Brunello und Hotel Alpenblume, nur noch Personen Zutritt erhalten, die mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff vollgeimpft sind bzw. einen behördlichen Nachweis einer Genesung haben. Dies ist jeweils durch den Green-Pass-QR-Code nachzuweisen. Schnelltests, Genesungszertifikate ohne behördliche Signatur oder QR-Code etc. werden bei uns nicht mehr akzeptiert.
Im vergangenen Sommer 2021 war die überwiegende Mehrheit unserer Gäste (über 95% unserer Gäste) bereits voll- bzw. einfach geimpft. Ein "fast normaler" Sommerbetrieb war möglich. Hier werden wir anknüpfen.
Wie funktioniert das nun genau?
- Ein Impfnachweis kann bei uns vorab beim Web Check-In upgeloadet werden. Wir bereiten für Sie alles Notwendige vor, um Wartezeiten an der Rezeption zu vermeiden.
- Biontech/Pfizer, Astra Zeneca und Moderna müssen doppelt geimpft sein.
- Bei Johnson & Johnson reicht eine einmalige Impfung aus.
- Sputnik, Sinopharm etc. sind in der EU leider (noch) nicht gültig.
- Ein Impf- bzw. Genesungsnachweis ist nur mittels behördlichem Bescheid als QR-Code-Zertifikat gültig.
- Antikörpernachweise ohne behördlicher Signatur werden nicht akzeptiert.
- Kinder bis 12 Jahre sind laut dem österreichischen Gesundheitsministerium von dieser Regelung ausgenommen. Darüber hinaus gilt ebenfalls doppelt geimpft oder genesen. Wir halten uns an die aktuell geltenden Richtlinien unserer Regierung.
- Wenn Sie bei uns einen Nachweis erbracht haben, bekommen Sie auf Wunsch ein Kontrollarmband und müssen nicht bei jedem Betreten unserer Betriebe Ihren QR-Code am Handy vorzeigen.
- Die FFP2-Masken werden uns IN DEN BERGBAHNEN vorerst erhalten bleiben. Seilbahnen zählen nämlich zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Es gilt eine 2G-Pflicht in den Bergbahnen. Auch für Kinder ab 12 Jahren.

Es gibt doch bestimmt irgendwelche ausnahmen!
Leider nein! - Safety First!
- Ich habe meinen Nachweis zuhause vergessen. Können wir nicht für mich eine Ausnahme machen? Es merkt ja niemand.
Leider nein. Wir empfehlen die Möglichkeit des Vorab-Uploads ihrer Nachweise. Spätestens aber beim Check-in muss dieser bei uns vorgelegt werden, um Zutritt zu unseren Betrieben zu erhalten.
- Mein Kind im Alter von 8 Jahren ist nicht geimpft und ich brauche eine Teststraße. Können Sie mir helfen?
Aktuell gibt es noch eine Ausnahme für Kinder bis 12 Jahren. Infos finden Sie hier unter: https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Aktuelle-Ma%C3%9Fnahmen.html#regelungen-zur-einreise-nach-oesterreich - Sie können sich aber auch einen Testtermin über https://tiroltestet.leitstelle.tirol/ bei einer Teststraße in unserer Nähe (meist in Sölden oder in Obergurgl) machen lassen. Dieses Angebot ist im Moment noch kostenlos und wird vom Bund bezahlt. Dennoch wird unsere Regierung die Impfung forcieren und das Testangebot reduzieren. Wir müssen uns hier an die gesetzlichen Vorgaben unserer Regierung halten.
- Ich bin mit dieser Regelung nicht einverstanden. Was können wir machen?
Dass wir nicht nur Applaus für diese Entscheidung ernten, ist uns klar. Dennoch sind wir überzeugt, dass es mehr Lösungen als Probleme gibt. Wir werden aber bestimmt einen gemeinsamen Weg finden.
- Sie lassen uns doch nicht in der Kälte vor der Türe stehen, wenn ich keinen der erforderlichen Nachweise habe. Ich reise einfach so an und lasse es darauf ankommen.
Auch wenn es unpopulär ist, aber wir bestehen auf diese Nachweise und lassen Sie im Zweifelsfall auch in der Kälte stehen. Alle unsere anderen Gäste und Mitarbeiter haben den Nachweis erbracht. Wir sind nicht mehr bereit, das Risiko einer Betriebsschließung wegen "Einzelfällen" einzugehen.
Safety First haben wir uns groß auf unsere Fahnen geschrieben. Daran halten wir uns auch konsequent.
Gurgl ist ein Safe Place
Alleine schon durch unsere geographische Lage am Ende des Ötztales sind wir in Obergurgl-Hochgurgl besser dran als andere Skigebiete in Österreich.
Für einen Skitagesausflug sind wir einfach zu weit am Talschluss. Ein großer Pluspunkt für Gurgl!

Keine Wartezeiten
Insgesamt stehen Wintersportfans 112 Pistenkilometer zur Verfügung.
Zu den Skipisten bringen Sie 25 modernste Liftanlagen, die mit einer Beförderungskapazität von über 42.000 Personen pro Stunde für Skispaß ohne Wartezeiten sorgen. Gurgl hat eine maximale Kapazität für 5000 Gäste.

... das wünschen wir uns doch alle!
Diese Pandemie hat sich niemand ausgesucht. Dennoch müssen wir alle lernen, damit umzugehen und zu schauen, dass unser Leben so gut wie möglich wieder die Richtung einer Normalität zurückkehrt.
Daher freuen wir uns, dass Sie mit uns diesen Weg gehen und wir alle gemeinsam wieder eine schöne Zeit genießen dürfen.
Ihr Manuel Ribis
